
In der Innenstadt ist am Mittwochabend ein 56-jähriger Fußgänger angefahren und verletzt worden. Nach Angaben der Polizei lief der Mann aus dem brandenburgischen Teltow gegen 19.15 Uhr die Schützenstraße auf dem Gehweg hinunter.
Gleichzeitig wollte ein 34-jähriger Autofahrer aus Herten von der Hermann-Schäfers-Straße nach rechts auf die Schützenstraße abbiegen – dabei kam es zu dem Zusammenstoß, der für den Fußgänger empfindliche Folgen hatte. Denn er wurde bei der Kollision leicht verletzt und wurde ins Krankenhaus eingeliefert.
Aber auch der Autofahrer kam nicht ungeschoren davon: Weil der 34-Jährige nach Alkohol roch, wurde bei ihm noch vor Ort ein Atem-Alkoholtest gemacht, der positiv ausfiel. Deshalb musste der Mann mit zur Wache, wo ihm ein Arzt Blut abnahm. Seinen Führerschein musste der Autofahrer abgeben.
Mehr alkoholbedingte Verkehrsunfälle in Herten
Dass Alkohol zu einem Verkehrsunfall führt, hat in Herten eher Seltenheitswert. Laut aktuellem Verkehrsunfallbericht der Polizei Recklinghausen war das im Jahr 2021 nur in 5,87 Prozent aller Unfälle – insgesamt ereigneten sich 1629 im vergangenen Jahr im Stadtgebiet – der Fall.
Beunruhigend ist allerdings, dass sich die Gesamtzahl der Unfälle, bei denen Alkohol der Auslöser war, im Vorjahr um 30 Prozent erhöht hat. 13 Mal krachte es deswegen – 2020 waren dagegen nur 10 alkoholbedingte Unfälle in Herten vom Polizeipräsidium RE registriert worden.