Wochenend-Tipps für Herten Kunst, Kultur und Sonne satt: Ein Termin überstrahlt alles

Redakteur
Eine Besucherin des Hertener Kunstmarktes schaut sich an einem Stand Porzellan-Ware an.
An rund 125 Ständen wird am Pfingstwochenende im Hertener Schlosspark wieder viel Kunsthandwerk angeboten. Hier ein Bild aus dem Vorjahr. © Meike Holz
Lesezeit

Am Wochenende verwandelt sich in unsere Stadt zum insgesamt 45. Mal in ein Mekka für Kunstliebhaber. Der „Kunstmarkt am Schloss Herten“ öffnet am Pfingstsonntag und Pfingstmontag (28./29.05.), jeweils von 11 bis 19 Uhr, seine Pforten.

Neben einem riesigen Angebot aus Kunst- und Kunsthandwerk an insgesamt etwa 125 Ständen wartet wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm auf mehreren Bühnen auf die Gäste. Alljährlich bevölkern insgesamt rund 30.000 Menschen die vielen Wege und Grünflächen des Schlossparks. In diesem Jahr können sie auf den Bühnen der Kulturwiese und im Schlossinnenhof Dixieland zum Frühschoppen, New Country Classics, Blues, Folk, Songwriter, aber auch Hip-Hop und Pop hören.

Für Familien und Kinder gibt es ein besonderes Programm auf der Kinderwiese am Klettergerüst. Auch in diesem Jahr ist das Spielevent-Team „Oh Larry“ mit dabei und sorgt zwischen 14 und 18 Uhr für gute Unterhaltung. Zahlreiche Walkacts runden das bunte Kulturprogramm für Jung und Alt ab. Der Eintritt zum Kunstmarkt ist wie immer frei.

Treffen der Mercedes-Fans auf Zeche Ewald

Autofans kommen dagegen am Pfingstsonntag von 10 bis 16 Uhr „auf Ewald“ voll auf ihre Kosten – zumindest, wenn sie die bekannte deutsche Marke mit dem berühmten Stern auf dem Kühlergrill in ihr Herz geschlossen haben. Die Vorbereitungen für den 7. „Mercedes W 124“-Tag laufen nach Angaben der Organisatoren auf Hochtouren. Bisher seien für die Durchführung bereits 36 Helferinnen und Helfer gefunden worden, heißt es vom Veranstalter, dem Mercedes-Benz W 124-Club Deutschland e.V.

Ein Mercedes-Stern auf einem Kühlergrill.
Zahlreiche Mercedes-Fans kommen am Pfingstsonntag bei einem Autotreffen auf der Zeche Ewald in Herten-Süd zusammen.© Stefan Korte

Im vergangenen Jahr gab es nach längerer Corona-Pause bereits wieder mehr als 200 Modelle der legendären Mercedes-Baureihe 124 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche in Herten-Süd zu sehen. Auch bei der aktuellen Auflage des Autotreffens sind natürlich keineswegs nur Clubmitglieder, sondern auch Kurzentschlossene sowie einfach alle Fans und Freunde der Baureihe herzlich zum Staunen, Anfassen oder Fachsimpeln eingeladen.

Saisoneröffnung im Freibad Backum

Auch das Wetter scheint sich am Wochenende von seiner besten Seite zeigen. Angenehme Temperaturen von knapp über 20 Grad und viel Sonne werden vorhergesagt. Da passt es perfekt, dass das Copa Ca Backum am Freitag (26.05.) die Saisoneröffnung des Freibades feiert. Für Wasserratten gibt es einen besonderen Grund, sich auf die diesjährige Saison zu freuen. Denn die Schön- und Schlechtwetter-Regelung fällt weg: Im Gegensatz zum Vorjahr wird das Freibad jeden Tag von 11 bis 19 Uhr geöffnet sein.

Badleiterin Petra Anlauf im Freibad Copa Ca Backum in Herten.
Badleiterin Petra Anlauf freut sich zur Saisoneröffnung am 26. Mai auf viele Gäste im Freibad Copa Ca Backum.© Meike Holz

Außerdem wird den Hallenbad-Frühschwimmern nun ermöglicht, von Dienstag bis Sonntag – jeweils in der Zeit von 7 bis 8 Uhr – ihre Bahnen im Freibad zu schwimmen. Wichtig: Die Eintrittskarten muss man ab sofort vor dem Freibad-Besuch buchen: Der Zutritt zum Freibad Backum wird ausschließlich mit einem online erworbenen E-Ticket möglich sein (Adresse: www.copa-service.de). Der Ticketverkauf vor Ort an der Kasse entfällt.