Welliges Pflaster Anwohnerinnen reicht´s - Menschen stürzen an der Dr.-Loewenstein-Straße

Redaktionsleiterin
Ingrid Fendrich und Corinna Göhlich (v.l.) stehen auf der Dr.-Loewenstein-Straße in Herten-Süd.
Ingrid Fendrich und Corinna Göhlich (v.l.) haben schon einige Menschen auf dem welligen Pflaster der Dr.-Loewenstein-Straße stürzen sehen. © Danijela Budschun
Lesezeit

Als die Postbotin in der vergangenen Woche stürzte, sich Handgelenk und Knie blutig aufschlug und auch eine Verletzung am Fuß davontrug, da war das Maß für Ingrid Fendrich voll. Immer wieder beobachtet die Anwohnerin der Dr.-Loewenstein-Straße, dass Passanten auf dem Gehweg ins Straucheln geraten. „Die Nachbarin mit dem Rollator ist auch schon mal gestürzt“, berichtet die Süderin.

Das Problem springt zwar nicht direkt ins Auge, aber es ist auch nicht zu übersehen: Rechts und links der Straße drücken die Wurzeln der großen Linden, die sie säumen, das Pflaster hoch. Und man muss sich auch nicht erst die Mühe machen und in die Hocke gehen, um die Wellen im Pflaster zu sehen. An einer Baumscheibe ist ein Stein so locker, dass man ihn einfach herausheben könnte.

Schon vor zwei Jahren bei der Stadt gemeldet

Welliges Pflaster an der Dr.-Loewenstein-Straße in Herten-Süd.
Abschüssig und wellig ist das Pflaster an den Baumscheiben der Linden an der Dr.-Loewenstein-Straße. © Danijela Budschun

Diese „Bodenwellen“ sind nicht nur aus der Sicht von Ingrid Fendrich gefährlich. Nachbarin Corinna Göhlich ist gerade auf dem Weg zu ihrer Garage und erzählt: „Ich habe hier auch schon einmal einer Dame hochgeholfen, die im Altenheim wohnt.“ An der Dr.-Loewenstein-Straße liegt das Wally-Windhausen-Seniorenzentrum der AWO. Für Bewohner im Rollstuhl oder mit Rollator kann das wellige Pflaster durchaus zur gefährlichen Stolperfalle werden.

Ingrid Fendrich hat übrigens nicht erst jetzt auf das Problem hingewiesen, wie sie sagt: „Ich hatte vor gut zwei Jahren schon bei der Stadt angerufen. Getan hat sich nichts.“

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Die Postbotin hat sich nichts gebrochen.

Ein Zollstock steckt zwischen Pflastersteinen an der Dr.-Loewenstein-Straße in Herten-Süd.
Der Höhenunterschied des welligen Pflasters an der Dr.-Loewenstein-Straße wird mithilfe eines Zollstocks noch deutlicher. © Danijela Budschun