Weniger Messdiener als früher in Herten: Wenn die Pfarrer alleine am Altar stehen Danijela Budschun Redakteurin 14.08.2022 05:55 Uhr Teilen Pfarrer Norbert Mertens steht beim Sonntagsgottesdienst alleine am Altar der St. Antonius-Kirche. © Banu Altun Sie gehören zur katholischen Messe wie Weihrauch und Orgelmusik: Messdienerinnen und Messdiener. Warum sie weniger werden, können sich Hertens Pfarrer nicht so recht erklären. 3 Min Lesezeit „Wir spüren den Mangel deutlich“Viele haben den Dreh nicht mehr gekriegt„Gestaltung spielt eine große Rolle“
Neue Zeche Westerholt Geschäftsführer Bernd Lohse meldet erste Firmen-Ansiedlung Westerholt Zechengelände
Betrüger nehmen Seniorin ins Visier Polizeipräsidentin lobt aufmerksame Bankmitarbeiterin Recklinghausen Festnahme
Spielbeginn verschlafen, Leistungsträger verletzt Genclikspor hadert zum Rückrundenauftakt Recklinghausen Fußball
Aufregung um die AGBs Jetzt greift die Sparkasse Recklinghausen zum Kündigungs-Hammer Kreis Recklinghausen Finanzen
Hella-Werk in Recklinghausen bringt Weltneuheit auf den Markt Und zieht eine positive Bilanz Recklinghausen Industrie
„Immer eine Kugel himmelblau“ Netflix-Star Romina Küper über ihre Kindheit in Haltern Haltern Schauspielerin
Vor vier Jahren starb Rudi Assauer Er prägte Schalke 04 wie kaum ein anderer Manager Gelsenkirchen Schalke 04
Fortschritte ohne positive Wirkungen Was Schalke 04 im Abstiegskampf ein bisschen Mut macht Mönchengladbach Schalke 04