
Das Ende einer Ruhrfestspielsaison ist immer ein besonderes Ereignis. Nach der Corona-Pandemie wollen die Ruhrfestspiele das Finale der diesjährigen Festspielsaison wieder mit ihrem Publikum auf dem Grünen Hügel feiern.
Darum wird das Festspielteam am Sonntag, 11. Juni, ab 10 Uhr den ganzen Tag lang mit einem feinen Programm rund um das Ruhrfestspielhaus das Festival ausklingen lassen.
Es beginnt für die kleinen Besucher mit dem „Krabbelkonzert Natur“ auf der Wiese hinter dem Festspielhaus. Gleichzeitig lädt „RadiOh Europa“ auf dem Vorplatz zu einer besonderen Radiosendung: Zu hören gibt es Liebeslieder aus ganz Europa – und auch die, die in den Tagen zuvor in Recklinghausen aufgezeichnet wurden. Die niederländische Gruppe Superhallo zeigt mit „Knol D’Amour“ eine kleine, performative Hommage an die Kartoffel. Mit „Im Bachzustand“ präsentiert die Cellistin Katja Zakotnik in besonderem Ambiente die Sonaten des großen Komponisten. Acting for Climate bringt mit „BARK“ eine Show des Neuen Zirkus über den Klimawandel in den Stadtgarten. Und das Akrobatiktrio Knot on Hands zeigt mit „Passing by“ Waghalsiges ganz beiläufig.
Guru Dudu lädt ein zur beliebten „Silent Disco Walking Tour“. Und natürlich gibt es auch im Festspielhaus Theater. Nach den Vorstellungen von „Macbeth“ im Großen Haus und „Und sicher ist mit mir die Welt verschwunden“ im Kleinen Haus können die Besucher mit „WiDance“ auf dem Vorplatz tanzen. Außerdem spielt die Brassband Atemgold 09.
Einige Programmpunkte sind kostenlos
Zum Finale des letzten Spieltages zeigen schließlich Grotest Maru, die Spezialisten für Theater an öffentlichen Orten, eine akrobatische Show an der Außenfassade des Ruhrfestspielhauses. So klingen mit zwölf Stunden feiner Kunst die Ruhrfestspiele 2023 aus. Gemeinsam mit dem Ruhrfestspielpublikum!
Die Veranstaltungen „Knol D’Amour“ und „WiDance“ und die Auftritte von Knot on Hands, Atemgold 09 sowie Grotest Maru finden vor dem Festspielhaus statt und sind kostenlos.
Das komplette Programm gibt es im Internet unter
www.ruhrfestspiele.de/programm/2023/ausklang-auf-dem-gruenen-huegel