Gastronomie im Kreis Recklinghausen „Vest geht aus!“ verrät, welche Restaurants sich lohnen

Redakteurin
Eine Frau hält die erste Ausgabe von „Vest geht aus“ in der Innenstadt Recklinghausen in die Kamera
Die erste Ausgabe "Vest geht aus!" ist ab sofort im Handel und online verfügbar. © Christian Pozorski
Lesezeit

Der Kreis Recklinghausen hat einen eigenen Gastronomie-Führer in Form eines Hochglanzmagazins bekommen. Das „Vest geht aus!“ 2023 liegt ab sofort im Zeitungshandel aus. Wer seinen nächsten Restaurant-Besuch plant oder auf der Suche nach Ausgeh-Tipps und den neuesten Food-Trends ist, der wird auf insgesamt 116 Seiten fündig.

Gut 150 Adressen im gesamten Kreis Recklinghausen, sowie Bottrop und Gelsenkirchen werden hier vorgestellt. Die überwiegend gehobenen Restaurants (Hauptgerichte kosten zwischen 20 und 30 Euro) sind in Kategorien einsortiert: „Gourmet-Restaurants“, „Gehoben“, „Klassisch & modern“, „Heimatküche“, „Neu gedacht“, „Im Grünen“, „Ristoranti“ und „Aus aller Welt“. Jeweils fünf herausragende Adressen schaffen es dann auf eine Bestenliste.

Bei den Besprechungen der Restaurants geht es Chefredakteur Tom Thelen vor allem darum, Service-orientiert zu schreiben und weniger als Michelin-Tester.

Daher sind allen Restaurants auch noch kleine Symbole aus den Kategorien „Terrasse“, „Mittagstisch“, „Kinderfreundlich“, „Vegan“, „Barrierefrei“, „Gesellschaftsräume“, „Hotel“ zugeordnet. So wisse jeder gleich, in welches Restaurant er mit wem gehen könne.

Neben der Spitzengastronomie sind auch Hotspots mit angesagtem „Fancy Fastfood“, Cafés, Eisdielen, Bars, Clubs und Kneipen aufgeführt sowie Shopping-Tipps in Sachen Wein und Feinkost. Abgerundet wird das Magazin mit aufwändigen Reportagen.

Das Magazin „Vest geht aus!“ soll künftig jährlich erscheinen. Für 9,90 Euro ist die 2023er-Ausgabe ab sofort im Zeitungshandel, in den Geschäftsstellen von Dorstener Zeitung, Haltener Zeitung, Recklinghäuser Zeitung, Marler Zeitung, Hertener Allgemeine, Dattelner Morgenpost sowie online erhältlich.