Heimat von mehr als 5000 Arten: Feste feiern für Streuobstwiesen im Kreis RE
Von der Biologischen Station bis zum Hof Wessels: Fünf Umweltbildungsstätten aus dem Kreis Recklinghausen wollen auf ihren Festen deutlich machen, wie wertvoll Streuobstwiesen sind.
Steinkauz, Grünspecht oder Admiral, Margerite, scharfer Hahnenfuß oder rundblättrige Glockenblume: Mehr als 5000 Tier- und Pflanzenarten leben auf Streuobstwiesen. Möglich machen das hochstämmige Bäume, die „verstreut“ statt dicht an dicht in der Landschaft stehen und beispielsweise Äpfel, Birnen oder Pflaumen tragen.