„Dem Vertrauen in die Polizei gerecht zu werden - das ist unsere Verantwortung“ Markus Geling Redakteur 07.09.2022 18:00 Uhr Teilen „Polizeiarbeit ist Wertearbeit“: Die Recklinghäuser Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen (M.), Polizeiseelsorgerin Stefanie Alkier-Karweick (l.) und Agnes Kläsener (r.) vom Zentrum für ethische Bildung und Seelsorge. © Geling „Polizeiarbeit ist Wertearbeit“: So lautet der Titel einer landesweiten Veranstaltungsreihe. Die Mitarbeiter der Recklinghäuser Polizeibehörde befassen sich mit dem Wert „Verantwortung“. 3 Min Lesezeit Individuelle Antworten auf „Social Cards“Rechtsextreme Posts„Tag der offenen Tür“ am 3. OktoberDie Gefahr, nur noch das Dunkel zu sehen
Fällt die Maskenpflicht in Herten am 7. April? Hannelore Jäckel (89) freut sich nicht darauf Herten Corona-Virus
Bewegte Angebote über die Osterferien Viactiv-Erlebnisland lässt Kinder sich austoben Recklinghausen Bewegung
„Das macht einen schon stolz“ Suderwicher Jugendkonzept soll im Sommer gekrönt werden Recklinghausen Jugendfußball
Grimme-Preis 2023 für Kontraste „Am Thema Rechtsextremismus sind wir immer drangeblieben“ Marl Interview
Auf diese Nationalspieler muss Schalke-Trainer Reis verzichten Premiere für Matriciani Gelsenkirchen Schalke 04
Das Zwischenzeugnis der Schalker Winter-Neuzugänge „Malocher“ wartet auf sein erstes Tor Gelsenkirchen Schalke 04