
Es muss richtig gerumst haben am Mittwochmorgen (31. Mai) auf der Bundesstraße 224 in Bottrop. Weil das Ganze mit einer Fahrerflucht endete, hat das Polizeipräsidium Recklinghausen jetzt einen Zeugenaufruf gestartet.
Der Vorfall ereignete sich nach Angaben der Behörde um kurz vor 4 Uhr. Ein 49-jähriger Autofahrer aus Gladbeck wollte demnach von der Horster Straße auf die B224 (Braukstraße) in Richtung Essen abbiegen. Dabei kollidierte er – nach eigener Schilderung – mit einer schwarzen Limousine, die auf der B224 in Richtung Gelsenkirchen unterwegs war.
Wem ist ein beschädigtes Auto aufgefallen?
Der Fahrer beziehungsweise die Fahrerin sei danach einfach weitergefahren. Ein Kennzeichen konnte der 49-Jährige nicht ablesen. An seinem Auto entstand rund 10.000 Euro Schaden.
Die Kreuzung ist mit einer Ampelanlage gesichert. Wer grün hatte und wer hätte warten müssen, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die Frage ist, ob es für den Flüchtenden möglicherweise noch ganz andere Gründe gab, der Polizei an der Unfallstelle nicht zu begegnen. Antworten könnte es geben, wenn sich Zeugen melden, die Hinweise zu dem gesuchten Fahrzeug machen können.
Möglicherweise, so Polizeisprecherin Annette Achenbach, ist jemandem ein Auto aufgefallen, das gegen 4 Uhr in der Nähe der Unfallstelle unterwegs war und auf das die Beschreibung passt. Das Fahrzeug müsse ebenfalls erheblich beschädigt sein. Hinweise nimmt das zuständige Verkehrskommissariat in Gladbeck unter Tel. 0800/2361111 entgegen.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 31. Mai 2023.