Satellitentelefone sollen Bürger im Katastrophenfall besser schützen
Nach dem Hochwasser mit vielen Todesopfern an der Ahr reagiert die Kreisverwaltung Recklinghausen. Ein Zusammenbruch der Kommunikation soll verhindert werden.
Bei der Hochwasser-Katastrophe im vergangenen Jahr im Ahrtal sind Anwohner der anschwellenden Flüsse zu spät gewarnt worden, es gab zahlreiche Todesopfer zu beklagen. Der Kreis Recklinghausen will aus diesen Erfahrungen Konsequenzen ziehen und dafür sorgen, dass im Ernstfall zumindest die Kommunikation zwischen dem Kreis als zuständiger Katastrophenschutzbehörde, den Städten sowie den Feuerwehren und Rettungsdiensten sichergestellt ist.