Long Covid Reha-Sport Schicksal Long Covid Rainer Kochanski hofft auf ein spezielles Reha-Programm Ina Fischer Freie Mitarbeiterin 03.11.2022 18:00 Uhr Teilen Rainer Kochanski (2.v.l.) leidet unter Long Covid. Eine spezielle Reha-Sportgruppe unter Leitung von Trainerin Nicole Wittka (vorne) hilft, im Alltag wieder Fuß zu fassen. © Privat Seit Oktober hat der Verein RehaSport Rhein-Ruhr eine Reha-Sportgruppe ausschließlich für Long-Covid-Betroffene. Die ist einzigartig im Kreis Recklinghausen. 4 Min Lesezeit Reha-Programm wird zum DauerangebotKoordinationsübungen gehören zum KursplanFast wie in einer SelbsthilfegruppeÄrzte können 50 Kursstunden verordnen
Was wird aus dem Neubau der Martinischule? Moderne Planung, Kostenexplosion, viele Fragezeichen Westerholt, Paschenberg Grundschule
Nächstes Wiedersehen in 50.000 Jahren Der grüne Komet zieht über Recklinghausen hinweg Recklinghausen Grüner Komet
Kinder frieren - Marlerin zahlt Kohlerechnung So bedankt sich Svenja Erdem für die Hilfe 02:41 Video Marl
Bundesliga-Trainer kündigt Besuch beim EuroCup an Ein Team hat kurzfristig abgesagt Herten Jugendfußball
Renaturierung des Bärenbachs startet Elf Bäume werden im Zuge der Vorarbeiten gefällt RE-König Ludwig Umweltschutz
Schnee in NRW Wo Sie in Eifel und Sauerland Schlitten und Ski fahren können Hellenthal/Willingen/Winterberg Wintersport
Tunnelbesetzer von Lützerath Keine Konsequenzen für „Pinky“ und „Brain“ Erkelenz/Aachen Klimaproteste
S04-Idol mit deutlicher Warnung Diesen wichtigen Partner darf Schalke nicht verlieren Gelsenkirchen Klaus Fischer
Ausleihe von Jordan Larsson ist perfekt Schalke-Kicker wechselt zum FC Kopenhagen Gelsenkirchen Schalke 04
VIDEO: So feiert Schalke das Comeback eines Flutlichtmastes Gegen diesen Promi stichelt Büskens Gelsenkirchen Schalke 04
BVB erlebt eine wechselhafte Hinrunde Modeste sorgt für große Emotionen – Rose hat gut lachen Dortmund BVB