Vorsicht: Blitzer im Kreis RE! Hier wird es richtig teuer!
Die Kommunen dürfen überall dort „blitzen“, wo zu schnell gefahren wird. Gleichzeitig sollen die Messstellen aber so offen und transparent wie möglich kommuniziert werden. Deshalb informieren die Städte und der Kreis Recklinghausen über beabsichtigte Geschwindigkeitsmessungen. Wir haben die Infos dazu für die kommende Woche zusammengetragen:
Hier blitzt der Kreis Recklinghausen (20. – 26.6)
Mobile Geschwindigkeitsmessungen
Dienstag:
Waltrop
- Ickerner Straße
- Taeglichsbeckstraße
Mittwoch:
Oer-Erkenschwick
- Stimbergstraße
- Ludwigstraße
- Buschstraße
- Moselstraße
Haltern am See
- Hennewiger Weg
- Oelder Weg
- Münsterstraße
- Flaesheimer Straße
Donnerstag:
Datteln
- Castroper Straße
- Dortmunder Straße
Waltrop
- Brambauerstraße
- Friedhofstraße
Freitag:
Haltern am See
- Stockwieser Damm
- Hullerner Straße
- Holtwicker Straße
- Sythener Straße
Datteln
- Grüner Weg
- Böckenheckstraße
- Halterner Straße
- Drievener Weg
Semistationäre Geschwindigkeitsmessungen:
(Dienstag / Mittwoch / Donnerstag / Freitag / Samstag / Sonntag / Montag)
Waltrop
- Nordring
Stationäre Geschwindigkeitsmessungen:
(Dienstag / Mittwoch / Donnerstag / Freitag / Samstag / Sonntag / Montag)
Dorsten
- Lippramsdorfer Straße
Herten
- Gelsenkirchener Straße
Waltrop
- Brambauerstraße
- Leveringhäuser Straße
Haltern am See
- Weseler Straße
Castrop-Rauxel
- Habinghorster Straße
- Wittener Straße
Marl
- Lipperandstraße
Weitere, nicht angekündigte Messungen sind möglich.
Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Recklinghausen (20. – 24.6.)
Montag:
- Akkoallee
- Bockholter Straße
- Bozener Straße
- Carl-Still-Straße
- Herner Straße
- Oerweg
- Ölpfad
- Theodor-Esch-Straße
Dienstag:
- Castroper Straße
- Franz-Bracht-Straße
- Halterner Straße
- In den Heuwiesen
- Königswall
- Kühlstraße
- Kurfürstenwall
- Ludwig-Erhard-Allee
- Maybachstraße
- Nordseestraße
Mittwoch:
- Baumstraße
- Hochstraße
- Kölner Straße
- König-Ludwig-Straße
- Königstraße
- Overbergstraße
- Tannenstraße
- Waldstraße
- Walkmühlenweg
Donnerstag:
- Arenbergstraße
- Beisinger Weg
- Cäcilienhöhe
- Dorstener Straße
- Henrichenburger Straße
- Im Passkamp
- Schulstraße
- Wilhelminenstraße
Freitag:
- Bruchweg
- Dortmunder Straße
- Esseler Straße
- Herner Straße
- Hohenzollernstraße
- Lohweg
- Ludwig-Erhard-Allee
- Wildermannstraße
Darüber hinaus finden im gesamten Bereich des Stadtgebiets Recklinghausen weitere mobile Geschwindigkeitskontrollen statt.
Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Marl (20. – 25.6.)
Montag:
- Herzlia-Allee
- Buerer Str.
- Bachstr.
- Freerbruchstr.
- Falkenstr.
Dienstag:
- Finkenstr.
- Merkelheider Weg
- Silvertstr.
- Haltener Str.
- Lippramsdorfer Str.
Mittwoch:
- Glatzer Str.
- Hochstr.
- Brassertstr.
- Hervester Str.
- Goldregenstr.
Donnerstag:
- In den Kämpen
- Langehegge
- Josefstr.
- Bahnhofstr.
- Gräwenkolkstr.
Freitag:
- Schillerstr.
- Heinrich-Heine-Str.
- Schachtstr.
- Breddenkampstr.
- Kinderheimstr.
Samstag:
- Loekampstr.
- Römerstr.
- Alte Str.
- Hammer Str.
- Dorfstr.
Darüber hinaus finden im gesamten Bereich des Stadtgebietes Marl weitere mobile Geschwindigkeitskontrollen statt.
Hier blitzt die Stadt Gladbeck (20. – 24.6.)
- Montag, 20. Juni, Voßstraße, Tunnelstraße
- Dienstag, 21. Juni, Roßheidestraße, Landstraße
- Donnerstag, 23. Juni, Beethovenstraße, Hegestraße
- Freitag, 24. Juni, Bottroper Straße, Friedrich-Ebert-Straße
Darüber hinaus finden im gesamten Bereich des Gladbecker Stadtgebiets weitere mobile Geschwindigkeitskontrollen statt.
Tempo-Kontrollen in Dorsten (20. – 27.6.)
Der Radarwagen der Stadt wird in der kommenden Woche folgende Straßen besonders in den Blick nehmen:
- Birkenallee
- Bestener Straße
- Hagenbecker Straße
- Freiheitsstraße
- Auf der Bovenhorst
- Am Stuvenberg
- Waldstraße
- Clemens-August-Straße
- Ellerbruchstraße
- Weseler Straße
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.
Blitzerstandorte in Herten
Für Herten wurden noch keinen (Panzer-)Blitzer-Standorte gemeldet.
Darüber hinaus sind weitere, nicht angekündigte Geschwindigkeitskontrollen des Kreises und der Städte möglich. Und natürlich ist auch die Polizei im Einsatz. Denn sie weist ja regelmäßig darauf hin, dass eine hohe Geschwindigkeit eine der Hauptursachen für Unfälle mit schweren Folgen ist. Daher sei die Geschwindigkeitsüberwachung eine ihrer wichtigsten Aufgaben – und das Ziel dabei eben jenes, die Zahl der Verkehrsunfälle mit verletzten oder getöteten Menschen zu reduzieren.