Ihr Gezirpe gehört zum Sommer wie Hitze und Eis im Hörnchen: Viele Heuschreckenarten stimmen vor allem zum Abend ihr Konzert in den Gärten an. Wie machen sie das und warum tun sie es?
Nach Hause kommen, Koffer abstellen, erst mal ein Glas Wasser aus dem Hahn trinken? Besser nicht. Zum Schutz der eigenen Gesundheit sollte man das Wasser erst einmal laufen lassen.
An heißen Sommertagen ist die Verdunstung von Gießwasser hoch – das hat zur Folge, dass die Pflanzen nicht den vollen Nachschub aufnehmen können. Doch das lässt sich verhindern.
Warum kommen die Wespen immer zu mir? Wie wird man Wespen los? Was tun bei einem Stich? Tipps und Tricks für den Umgang mit den lästigen, aber nützlichen Insekten.
Wer kleine Kinder hat, sollte einige Vorsichtsmaßnahmen rund um den Balkon treffen, damit es nicht zu Stürzen kommt. Hier finden Sie entsprechende Tipps.
Mulchen Sie oder mühen Sie sich noch ab? Eine Lage Grünabfälle kann Ihnen viel Arbeit mit um Ihren Pflanzen abnehmen. Der Nabu findet sogar: Es ist grundfalsch, denn Boden nackt zu lassen.
Manch einer kommt ohne Tasse Kaffee nicht richtig in den Tag. Doch wer viel Kaffee trinkt, hat meistens auch viel Kaffeesatz übrig. Gut, dass sich damit allerlei Sinnvolles anstellen lässt.
Im ersten Jahr kann man sie mit Unkraut verwechseln, im zweiten blühen sie unverkennbar schön: Sogenannte zweijährige Pflanzen, zu denen auch Stiefmütterchen und Fingerhut zählen.