Energiesicherheit: Chemiepark Marl kann Erdgas auch durch Flüssiggas ersetzen Martina Möller Redaktionsleiterin 12.08.2022 17:30 Uhr Teilen Carsten Kolligs (li.) und Andreas Steidle sorgen dafür, dass die Energieversorgung im Chemiepark Marl auch ohne russisches Erdgas gesichert bleibt. © Jörg Gutzeit Der Chemiekonzern Evonik kann nach eigenem Bekunden auf Erdgas aus Russland verzichten. Der Chemiepark Marl setzt auf Kohle und Gas, das vor Ort als Nebenprodukt entsteht. 3 Min Lesezeit Ohne Einschränkung der ProduktionKohlekraftwerk ist wieder in Betrieb
Vier Top-Events an einem Wochenende in Herten Da ist bessere Planung nötig, liebe Stadt! Oliver Prause Kommentar Herten
Neuer Kreisdirektor gesucht Im Auswahlverfahren kommt es zu einem Eklat Kreis Recklinghausen Kreispolitik
Profi Timo Becker im Interview „Stromberg“, Hertener Krankenhäuser und schlimme Erfahrungen Herten Interview
Junge Frauen in Keller vergewaltigt Täter soll Opfer mit Waffe bedroht haben Gelsenkirchen/Essen Prozess
Vonovia baut vorerst keine neuen Wohnungen 2023 werden alle Neubau-Starts verschoben Bochum Immobilien
Schalke schließt Transferfenster mit sechster Ausleihe Welche Qualitäten Eder Balanta hat Gelsenkirchen Schalke 04
Schalke 04 holt Defensivspezialist Eder Balanta Das sagen Peter Knäbel und Thomas Reis Gelsenkirchen Schalke 04
Marius Wolf meldet sich beim BVB nach schwierigen Wochen zurück Rückschritt als Fortschritt Dortmund BVB