Kanalbrücke nach Schiffsunfall bis Ostern gesperrt Welche Schäden der Gutachter entdeckte

Redakteur
Die Drewer Brücke bleibt auch am Wochenende gesperrt.
Die Drewer Brücke bleibt auch am Wochenende gesperrt. © Heinz-Peter Mohr
Lesezeit

Zwar konnte ein Gutachter für die Brücke selbst Entwarnung geben, allerdings ist das Baugerüst bei dem Zusammenprall stark beschädigt worden. Deshalb muss die Brücke voraussichtlich bis Ostern gesperrt bleiben. Bis dahin können Rad- und Autofahrer nicht mehr von Marl über die Wulfener Straße nach Dorsten fahren oder den umgekehrten Weg nehmen. Sie können alternativ die Kanalbrücken Lippramsdorfer Straße in Marl-Sickingmühle oder Hervester Straße in Dorsten nutzen.

Wie Kreissprecherin Svenja Küchmeister mitteilt, arbeiten Statiker und Gerüstbauer mit Hochdruck an einer Lösung, wie die beschädigten Teile abgebaut werden können. Sie klären auch, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, damit das Gerüst wieder standsicher ist. Da das Gerüst die komplette Brücke einhüllt und über die Fahrbahn führt, kann die Brücke erst danach wieder freigegeben werden. Bis dahin bleibt sie für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt – auch für Fußgänger.

Schnellbusse verspäten sich

Nach dem Unfall stauten sich in Dorsten die Kanalschiffe. In Marl suchen sich Rad- und Autofahrer andere Wege, seitdem die Absperrung ausgeschildert ist.

Sie bedeutet auch Wartezeiten im Busverkehr. Bis Ostern werden sich auch die Schnellbusse der Linie SB 26 verspäten. Sie brauchen wegen der langen Umleitung, teils über die Autobahn, deutlich länger.