
Der Chemiepark Marl lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 2. September, um 10 Uhr ein, an die Eisenbahnüberführung am Silvertbach zu kommen und sich direkt vor Ort über anstehende Baumaßnahmen zu informieren.
In den kommenden voraussichtlich zwei Jahren führt der Chemiepark Marl dort einen Ersatzneubau der Eisenbahnüberführung durch. Damit investiert Chemiepark-Betreiber Evonik in die Instandhaltung der für den Marler Standort wichtigen Brücke.
Bau im Weiterbetrieb
Die Maßnahmen umfassen den Neubau einer Eisenbahnbrücke während des Weiterbetriebs, den Rückbau des vorhandenen Tunnelbauwerks sowie die Modellierung der Böschung und des Bachlaufs. Vor Ort erläutern Vertreterinnen und Vertreter des Standorts das geplante Baukonzept.

Artenschutz- und Umweltschutzüberlegungen begleiten das Bauvorhaben von Anfang an und werden im Rahmen der Baudurchführung umgesetzt. Beratend standen dabei dem Chemiepark Marl auch Expertinnen und Experten vom Marler
Naturschutzbund Deutschland (NABU) zur Seite.
Ergänzende Naturschutzmaßnahmen
Gemeinsam mit dem Chemiepark sollen im Rahmen der Bauarbeiten ergänzende
Naturschutzmaßnahmen getroffen werden. Zur Information über die Baumaßnahmen wird der Chemiepark Marl in Zukunft erneut einladen.
