Brassert Klage über Brandgeruch Wohnungsbrand in der Plaggenbrauckstraße „300.000 Euro Schaden“ - Polizei kennt die Ursache Heinz-Peter Mohr Redakteur 16.11.2022 19:30 Uhr Teilen Polizeisprecherin Annette Achenbach nennt unsachgemäßen Umgang mit offenem Feuer als Ursache für den Wohnungsbrand in der Plaggenbrauckstraße. © MZ-Archiv/Ralf Deinl Zehn Tage nach dem Wohnungsbrand in der Plaggenbrauckstraße ist die Mehrzahl der Mieter noch nicht wieder eingezogen. Die Polizei kennt jetzt die Brandursache. 2 Min Lesezeit Ehepaar blieb im Haus
Alternative Streckenführung So könnte die Zechenbahntrasse laut ADFC verlängert werden Herten Fahrradfahren
Wilde Autoreifen-Müllkippe hinter Marler Garagenhof So reagieren Stadt und Grundeigentümer Marl vor 6 Min.
Einladungen zu Kindergeburtstagen bleiben aus Downsyndrom-Betroffene kämpfen für Integration Recklinghausen Trisomie 21
Nach Tumulten im Kreisliga A-Derby Bezirkssportgericht spricht ein neues Urteil Recklinghausen Fußball
Gewalt gegen Polizisten Dennis Barcik berichtet - nicht nur von Arschloch-Beleidigungen Kreis Recklinghausen Polizei
Kurioser Prozess um Mordanschlag vor 21 Jahren Opfer und Zeugen sind verwunden Düsseldorf/Neuss vor 6 Min.
Albino-Alligator in Frischhaltefolie gewickelt im Koffer „Ophelia“ lebt nun in NRW-Zoo München/Rheinberg Zoll
Preisbremse sollte Strom verbilligen, aber Strom trotz Bremse oft teurer als im November NRW Strompreis
Rodrigo Zalazar verleiht dem Schalker Mittelfeld mehr Kreativität Was Reis über ihn sagt Gelsenkirchen vor 6 Min.
Warum Mainz für Schalke ein Mutmacher ist Wie die Rheinhessen 2021 die Liga verblüfften Gelsenkirchen Schalke 04
Für die BVB-U23 wird die Luft in der 3. Liga dünner „Wir wandeln auf einem schmalen Grat“ Dortmund BVB-U23