Brötchenberge in Oer-Erkenschwick: Der erste Fall ist aufgeklärt
Es war am Sonntag, 13. Februar, als die Besucher des Gottesdienstes in der Pfarrkirche St. Marien am „Bickefeld“ in Oer-Erkenschwick nicht schlecht staunten. Ganz offenbar hatte der oder die Unbekannte, die seit dem Jahreswechsel immer wieder teils haufenweise Brötchen am Straßenrand entsorgte, nun auch im Ortsteil Rapen zugeschlagen. Denn zwischen zwei geparkten Autos lag ein großer Plastikbeutel mit mehr als 20 großen und kleinen Brötchen. Für die Gottesdienst-Besucher und die Nachbarn der Kirche war gleich klar, dass es sich hier um einen weiteren „Brötchen-Tatort“ handelte. Doch das war – wie unsere Recherchen jetzt ergaben – ein großer Irrtum.