
Wer sich an das Tempo-Limit hält, macht den Straßenverkehr ein Stück sicherer. Raser müssen mit saftigen Bußgeldern rechnen. Autofahrer sollten sich natürlich nicht nur deshalb an die Geschwindigkeitsvorgaben halten. Zu schnelles Fahren ist laut der polizeilichen Verkehrsunfallstatistik immer noch die Hauptursache für Unfälle mit schweren Folgen im Kreis Recklinghausen. Der Kreis Recklinghausen macht in der Woche vom 14. bis 20. November wieder Jagd auf Temposünder. Das gilt auch für das Stadtgebiet von Oer-Erkenschwick.
Stationärer Blitzer mit einer Kamera bestückt
Mobile Geschwindigkeitsmessungen plant der Kreis Recklinghausen in Oer-Erkenschwick am 14. November an diesen Stellen: Buschstraße und Horneburger Straße. Am 15. November steht der mobile Blitzerwagen dann an Kiesenfeldweg, Horneburger Straße, Voßacker und Moselstraße. Schillerstraße, Klein-Erkenschwicker-Straße, Ludwigstraße und Freiligrathstraße steht der Blitzerwagen dann am 16. November.
Panzerblitzer „Paul“ ist in dieser Novemberwoche nicht in Oer-Erkenschwick im Einsatz. Dafür ist aber der stationäre Blitzer an der Ahsener Straße mit einer Kamera bestückt. Dieser „Starenkasten“ wurde, genauso wie der an der Horneburger Straße, erst vor kurzer Zeit von Vandalen mit Farbe beschmiert.
Die Kreisverwaltung weist wie immer darauf hin, dass unangekündigte Tempokontrollen auch durch die Polizei jederzeit möglich sind.