
Oer-Erkenschwicks Karnevalisten freuen sich, denn über mangelnden Zuspruch für die Tanzgarden der Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß am Stimberg können sie sich nicht beschweren. „Wir freuen uns über einen guten Zuwachs“, bestätigt auch Geschäftsführer Sascha Rühl. Damit die Mädchen unter noch besseren Bedingungen trainieren können, soll ein Teil des Vereinsheims umgebaut werden. Doch dafür braucht es Geld. Das soll über die Crowdfunding-Plattform der Volksbank zusammenkommen, doch dafür braucht es die Unterstützung der Bürger.
Gemeinschaft finanziert das Projekt
Crowdfunding ist, wenn eine Vielzahl von Menschen mit ihrer finanziellen Unterstützung gemeinsam ein Projekt realisiert. Die Initiative „Viele schaffen mehr“ funktioniert nach dem Prinzip des Spenden-Crowdfundings. Der Ideengeber stellt sein Projekt mit dem benötigten Zielbetrag – die Karnevalisten wünschen sich 2500 Euro – auf der Plattform ein. Die Gemeinschaft finanziert das Projekt.
Die Projektsumme wird nur dann ausgezahlt, wenn der benötigte Mindestbetrag innerhalb eines festgelegten Zeitraums erreicht wird. Ist dies nicht der Fall, erhalten die Unterstützer ihr Geld zurück. Außerdem spendet die Volksbank zehn Euro pro Crowdfunding-Spende in Höhe von mindestens zehn Euro. Stand 30. März (12 Uhr) hatten die Karnevalisten 45 Unterstützer gefunden und ihr Spendenziel zu 39 Prozent erfüllt, da ist also noch reichlich Luft nach oben.
Finanzierungszeitraum läuft noch bis zum 3. Juni

„Es wäre natürlich toll, wenn es klappen würde“, meint Rühl. Denn aus der Vereinstasche ist ein solcher Umbau nur schwer zu stemmen. Doch was genau soll mit dem Geld gemacht werden? „Eine angrenzende Halle wollen wir zum Trainingsraum ausbauen. Farbe muss an die Wände, es muss ein Trainingsboden aus Holz verlegt werden, Spiegel müssen angebracht werden, außerdem benötigen wir eine Isolierung, damit der Raum beheizt werden kann“, heißt es in der Projektbeschreibung. 38 Kinder und Jugendliche hätten so eine bessere Trainingsmöglichkeit. Und: Mit ihren Auftritten begeistern die Mini-Garde, die Junior-Garde und die Showtanzformation während der Session viele junge und alte Menschen in Seniorenzentren oder Kindergärten. Dazu kommen noch Tanzgarden für erwachsene Vereinsmitglieder.
Der Finanzierungszeitraum läuft noch bis zum 3. Juni, solange können Bürgerinnen und Bürger noch ihre Spende hinterlassen, auch anonym. Das Crowdfunding läuft online über die Plattform www.viele-schaffen-mehr.de. Zunächst ist eine Registrierung notwendig, dann können Projekte unterstützt werden. Über die Internetadresse www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/umbau-vereinsheim kann das Projekt der Oer-Erkenschwicker Karnevalisten direkt erreicht werden.