
Die Verkaufszahlen im ökumenischen „Laden“, dem Projekt für Menschen mit geringem Einkommen in Oer-Erkenschwick, sind in den vergangenen Monaten gestiegen. Dementsprechend leer sind auch die Regale. Helfen können hier die Bürger – und das schon sehr zeitnah. Denn das „Laden“-Team kündigt die nächste zentrale Spendenannahme an.
„Laden“ in Oer-Erkenschwick hofft auf Sachspenden
Die ist am Dienstag (4.4.) von 10 bis 12 Uhr und 17 bis 18 Uhr. Die Annahme erfolgt im Laden-Lokal, Goethestraße 2 (Zufahrt vom Kirchplatz der Johanneskirche). Spenden sollten möglichst in Kartons oder Tüten abgegeben werden; ein Umpacken vor Ort soll vermieden werden. Neben Garderobe für Männer, Frauen und Kinder sind zurzeit Haushaltswaren wie Töpfe, Pfannen und Besteck sowie Bettwäsche gefragte Artikel. Für den Frühling und Sommer wird auch entsprechende Kleidung benötigt, hingegen sollte Winterware möglichst erst im Herbst abgegeben werden – der Lagerraum ist knapp.
Vor den Ostertagen erfolgt auch keine Warenausgabe mehr, sodass Osterartikel ebenfalls nicht benötigt werden. Wer an diesem Tag keine Möglichkeit der Abgabe hat, oder bei wem umfangreiche Spenden vorhanden sind wie aus Haushaltsauflösungen, kann sich per E-Mail unter info@der-laden-oer-erkenschwick.de zur Terminabsprache melden. Die Spenden werden an Menschen mit geringem Einkommen gegen einen kleinen Kostenbeitrag abgegeben.