Schnee und Glätte in Oer-Erkenschwick Bauhofleiter rät für Freitagmorgen zu erhöhter Vorsicht

Ein mit Schnee bedecktes Auto steht am Straßenrand.
Schnee und Eis gab es am frühen Donnerstagmorgen (19. Januar) in Oer-Erkenschwick. © picture alliance/dpa/Bodo Marks
Lesezeit

Auch in der Nacht zu Freitag und am frühen Freitagmorgen (20.1.) wird es kalt in Oer-Erkenschwick. Die Wetterprognosen sind uneinheitlich, aber es wird allgemein mit stellenweise überfrierender Nässe und auch mit Schneefall gerechnet. „Wir beginnen am Freitagmorgen auf jeden Fall um 4 Uhr mit unseren Kontrollfahrten. Ab dieser Zeit befindet sich auch die sieben Mann starke Winterdienstkolonne unter Leitung von Georg Hölscher in Bereitschaft“, sagt Bauhofleiter Gerold Schmelter.

„Gerade wegen der unklaren Wetterlage rate ich jedem Verkehrsteilnehmer nicht nur in den frühen Morgenstunden zu erhöhter Vorsicht. Wir vom Bauhof geben uns in Sachen Winterdienst die allergrößte Mühe. Aber wir können nicht überall zugleich sein“, sagt Schmelter.

Am Donnerstagmorgen sind die Bauhofmitarbeiter von der Wucht des Schneefalls überrascht worden. „Bei der Kontrollfahrt um 4 Uhr lag noch kein Schnee. Der fiel erst ab 5 Uhr, aber dann gleich in einer Stärke von gut drei Zentimetern binnen ganz kurzer Zeit. Das war schon heftig und so nicht vorhergesagt“, meint Schmelter

Unsere Erstberichterstattung vom Donnerstagmorgen (19.1.): Minus zwei Grad und Schnee, dazu glatte Straßen – das Winterwetter ist auch in Oer-Erkenschwick angekommen. Laut der Polizei hat es in am Donnerstagmorgen (19. 1.) in der Stimbergstadt mehrere Verkehrsunfälle gegeben. So prallte um 5.45 Uhr an der Knappenstraße ein Auto gegen ein Verkehrszeichen. Gegen 7.10 Uhr kam es an der Stadtgrenze zu Datteln an der Ecke von Holtgarde und Recklinghäuser Straße zu einem weiteren Unfall: „Ein Pkw ist von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt“, sagt Annette Achenbach, Sprecherin der Polizei Recklinghausen. Die Glätte auf der Straße als Unfallursache ist an dieser Stelle sehr wahrscheinlich. „Sogar die Einsatzkräfte haben gesagt, dort sei es sehr glatt gewesen“, so Achenbach.

Am Westfalenring kollidierte um 8.10 Uhr ein Auto mit einem geparkten Wagen. Glücklicherweise habe es bei keinem der Unfälle Verletzte gegeben, es sei immer bei einem Sachschaden geblieben.

Busse in Oer-Erkenschwick verspäten sich

Die Busse in der Stimbergstadt seien unfallfrei durch Schnee und Glätte gekommen, berichtet Jan Große-Geldermann, Sprecher der Vestischen Straßenbahnen: „Für die Fahrer war das keine Ausnahmesituation, die sind gut geschult.“ Ausfälle auf den Strecken der Vestischen seien keine gemeldet worden. Wohl aber Verspätungen von bis zu zehn Minuten. „Alle Verkehrsteilnehmer fahren vorsichtiger, also langsamer. Das wirkt sich natürlich auf den Verkehr aus“, erklärt Große-Geldermann.