
Täglich werfen wir einen Blick in unser Zeitungsarchiv. Was hat die Menschen in Oer-Erkenschwick vor zehn Jahren beschäftigt? Welche Themen waren im Jahr 2013 Stadtgespräch? Am 13. Mai berichtete die Stimberg Zeitung über den ersten weiblichen Schützenvogel in der Geschichte der Schützengilde Erkenschwick.
„Reni I.“ war der Name des hölzernen Adlers, den Königin Renate I. – sie hatte drei Jahre zuvor als erste Frau in der Gilde den Vogel von der Stange geholt – mit einem trockenen Sekt taufte. Bis zum Schützenfest vom 31. Mai bis zum 2. Juni sollte er dann beim Juwelier „City Gold“ in der Neuen Mitte ausgestellt werden.
Auch 2023 ist wieder Schützenfest
„Über 600 Schuss hat sein Vorgänger ausgehalten“, meinte Hennes Winkelmann damals. Der Schreiner aus der 4. Kompanie hatte schon zum dritten Mal den Holzadler für das Schützenfest geschnitzt – in mehreren Anläufen. Für das Ergebnis gab es dann aber auch reichlich Lob vom Hofstaat.
Zehn Jahre später feiert übrigens nicht die Schützengilde Erkenschwick, sondern die Bürgerschützengilde Oer ihr Schützenfest. Das findet 2023 über Pfingsten auf der Festwiese in Oer statt.