
Immer freitags veröffentlicht das Kreisgesundheitsamt neue Corona-Zahlen. Und die fallen zum Stichtag 5. August weniger dramatisch aus als noch vor einigen Wochen: Binnen einer Woche hat die Behörde in Recklinghausen 530 neue Infektionsfälle registriert, in den sieben Tagen zuvor waren es 547. Und auch die Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter gesunken: von 490,5 am 29. Juli auf nun 470,6. Zur Einordnung: Kreisweit liegt die Inzidenz aktuell bei 433,8. Den höchsten Wert verzeichnet Herten mit 490,3, der niedrigste mit 268,1 stammt aus Waltrop.

Wie aussagekräftig die aktuellen Zahlen sind und inwiefern sie tatsächlich die Infektionslage abbilden, ist allerdings fraglich: So hatten mehrere Laborärzte bereits im Juli betont, dass viele Infizierte offenbar nach einem positiven Schnelltest keinen bestätigenden PCR-Test machten – und lediglich diese Ergebnisse fließen in die Statistik ein.

Seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 hat das Kreisgesundheitsamt in Recklinghausen 37.318 positive Corona-Tests erfasst. 317 Menschen aus der Festspielstadt sind nachweislich im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. In Recklinghausen gab es in den vergangenen sieben Tagen keine weiteren Todesfälle, kreisweit sind allerdings neun Menschen am bzw. mit dem Virus gestorben.
