Max Brauers Geistesblitz war die Keimzelle der Recklinghäuser Ruhrfestspiele
Recklinghausen ist stolz auf seine Ruhrfestspiele, und das darf die Stadt auch sein. Doch ohne die gute Idee eines Hamburgers wäre es vielleicht nie dazu gekommen. Jetzt wurde sie gewürdigt.
Der Erfolg hat immer viele Väter (und natürlich auch Mütter), und so durften und dürfen sich so einige Mitmenschen damit brüsten, dass sie die Ruhrfestspiele zu dem gemacht zu haben, was sie seit nunmehr rund 75 Jahren sind: Ein Kulturfestival, dessen Fundament harte Arbeit ist und das sich über die Jahrzehnte einen ganz speziellen Ruf erworben hat.