
Wer auf dem Recklinghäuser Saatbruch Oktoberfest feiern wollte, muss sich leider noch etwas gedulden. Wie berichtet, wird es auch in diesem Jahr kein Oktoberfest an der Vestlandhalle geben – die gestiegenen Kosten zwingen das Veranstalterduo Lars Tottmann und Marius Ebel in die Knie.
Aber Lederhose und Dirndl müssen nicht im Schrank verschwinden: Denn in Suderwich wird „Oktobersause“ gefeiert. Am Samstag, 23. September, veranstaltet Maik Pinter vom Biergarten „Alte Wassermühle“ den Surkschen Oktoberfest-Ableger. Los geht es um 17 Uhr im Tennisclub auf der Straße Am Freibad 10.
Wer möchte, kann sich für den Partyabend also in seine Tracht schmeißen. Lederhosen, Dirndl und Seppelhüte sind ausdrücklich erwünscht, aber keine Pflicht, so Mike Pinter.
Die „Golden Boys“ sorgen den Tag und Abend über für Live-Musik; einen Mix aus Schlager, 80er- und 90er-Hits. Aufgetischt werde selbstverständlich Bayerisches, erklärt der Organisator: Es gibt Leberkäse, Braten und Haxe.
Wer Lust auf „Surk‘s Oktobersause“ hat, bekommt für 10 Euro noch ein paar Restkarten im Vorverkauf in der „Alten Wassermühle“ an der Sachsenstraße. Alle Kurzentschlossenen haben am Veranstaltungsabend bis 21 Uhr die Möglichkeit, an der Abendkasse Tickets zu kaufen.