Grabkreuz wackelt wieder: Firma muss in Recklinghausen noch mal ran
Auf dem Lohtor-Friedhof musste ein bereits restauriertes Grabmal wegen mangelnder Standfestigkeit eingezäunt werden. Georg Möllers, Vorsitzender des Heimatvereins, wertet das dennoch positiv.
von Silvia SeimetzRecklinghausen / / Lesedauer: 2 Minuten
Eigentlich sollte die Zeit der Bauzäune auf dem Lohtor-Friedhof vorbei sein. Doch zwei Jahre nach der Sanierung ist die Gruft der Familie Gertz wieder abgesperrt. Nach Auskunft der Stadt wurde bei einer Kontrolle am 25. Mai festgestellt, dass der massive Stein mit dem großen schwarzen Kreuz nicht mehr standsicher ist.
Die meisten Geschichten “liegen” auf der Straße. Wir Lokalredakteurinnen und -redakteure müssen sie nur sehen, aufheben und so recherchieren, dass daraus ein guter, lesenswerter Artikel wird. Darum gehe ich mit offenen Augen, gespitzten Ohren und ganzem Herzen durch die Städte, für die ich seit 1990 im Einsatz bin. Aktuell treffen Sie mich in Recklinghausen. Und wenn Sie mich dort erkennen und eine Geschichte für die Recklinghäuser Zeitung haben: Sprechen Sie mich gerne an!