Mit 123 Metern ist der Rodelberg in Recklinghausen der höchste Punkt im Stadtgebiet, ein beliebtes Ausflugsziel für Radfahrer und Spaziergänger und ein regelmäßiger Treffpunkt von Hundebesitzern, die dort gemeinsam mit den Vierbeinern eine Runde drehen. Die RZ stellt den Rodelberg zum Auftakt einer neuen Serie vor.
10.07.2021 , zuletzt aktualisiert 09:44, 10.07.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Blick von oben: Der Rodelberg ist mit 125 Metern der höchste Punkt in Recklinghausen. © Meike Holz Viele Spaziergänger lassen ihren Blick in die Ferne schweifen. © Meike Holz Der Rodelberg ist ein beliebtes Ziel von Spaziergängern. © Meike Holz Der Rodelberg ist ein beliebtes Ziel von Spaziergängern. © Meike Holz Der Rodelberg ist ein beliebtes Ausflugsziel. © Meike Holz Im Winter trist und grau, im Sommer sorgt die Natur für eine farbenfrohe Umgebung. © Meike Holz Der Rodelberg ist ein beliebtes Ausflugsziel. © Meike Holz Viele Hundbesitzer drehen mit ihren vierbeinigen Freunden am Rodelberg regelmäßig ihre Runden. © Meike Holz Im Winter trist und grau, im Sommer sorgt die Natur für eine farbenfrohe Umgebung. © Meike Holz Für eine kurze Verschnaufpause gibt es auf dem Gelände ausreichnend Sitzgelgegenheiten. © Meike Holz Viele Hundbesitzer drehen mit ihren vierbeinigen Freunden am Rodelberg regelmäßig ihre Runden. © Meike Holz „Gipfelstürmer“ wählen den linken Weg. © Meike Holz Auf breiten Wegn können Spaziergänger den Rodelberg erklimmen. © Meike Holz Umgestürzte Bäume kommen Käfern zugute. © Meike Holz Eine Schnecke hat es sich auf dem Blatt bequem gemacht. © Meike Holz Früher, in schneereichen Wintern, waren die Serpentinen für Schlittenfahrer eine beliebte Strecken. Auch im Sommer bietet der Rodelberg viel Platz für sportliche Aktivitäten. © Meike Holz Kurze Pause mit Blick ins Grüne. © Meike Holz Umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste kommen Käfern zugute. © Meike Holz Hin und wieder müssen Spaziergänger auf dem Rodelberg auch Treppen steigen. © Meike Holz Der Rodelberg ist nicht nur ein kleines Paradier für Menschen., das gilt auch für diesen Schmetterling. © Meike Holz Rund um den Rodelberg gibt es schöne Wanderstrecken. © Meike Holz Der Rodelberg ist auch sein Revier. © Meike Holz Am Fuße des Rodelbergs gibt es diese Hinweise für das Verhalten im Mollbecktal. © Meike Holz Rund um den Rodelberg gibt es schöne Wanderstrecken. © Meike Holz Rund um den Rodelberg gibt es schöne Wanderstrecken. © Meike Holz An den Rodelberg grenzt ein Maisfeld. © Meike Holz Im nördlichen Bereich des Rodelbergs gibt es einen kleinen Grillplatz. © Meike Holz Wer schneller zum Gipfel möchte, kann diese Treppenstufen nehmen. © Meike Holz Im Winter trist und grau, im Sommer sorgt die Natur für eine farbenfrohe Umgebung. © Meike Holz Der Rodelberg – ein Paradies auch für Bienen. © Meike Holz
Der Abend in Herten
Täglich um 18:00 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter über die wichtigsten Ereignisse des Tages.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier .