Open-Air-Kino in NRW an 20 Orten „Filmschauplätze NRW“ feiern 25. Jubiläum

Open-Air-Kino in NRW
Open-Air-Kino in NRW an 20 Orten: „Filmschauplätze NRW“ feiern 25. Jubiläum © picture alliance/dpa
Lesezeit

Das Open-Air-Kinofestival „Filmschauplätze NRW“ feiert sein 25. Jubiläum im Sommer mit einem abwechslungsreichen Programm an 20 Orten in ganz Nordrhein-Westfalen. Vom 24. Juni bis zum 6. August macht die aufblasbare Kinoleinwand Station an Burgen, Windmühlen, Schlössern, Freibädern, Häfen, Marktplätzen und auch auf einem Flugplatz, wie die Film- und Medienstiftung NRW am Donnerstag mitteilte.

Gezeigt werden Kinofilme jeweils mit einem in NRW produzierten Vorfilm. Der Eintritt ist immer frei. An jeder Station gibt es Rahmenprogramme, die von Wanderungen und Führungen bis zu Abendschwimmen, Tanzkursen und Sport reichen. Hinzu kommt oft Live-Musik. „Unser Konzept, die Reihe als Tournee durch besondere Orte in NRW zu schicken, ist nach wie vor einzigartig“, sagte die Projektleiterin der „Filmschauplätze“, des Festivals, Anna Fantl.

Viele Fans reisten der Kinoleinwand Jahr für Jahr sogar nach. Die Kinotour führt dieses Jahr unter anderem in den Kurpark Heimbach in der Eifel, auf die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang, die Zeche Waltrop, das Löhnbad Fröndenberg, zum Stadthafen Recklinghausen, nach Xanten, Haan, Velbert, Bönen, Dortmund, und Billerbeck, zum Flugplatz Meiersberg in Heiligenhaus und bis zur Windmühle Dützen im ostwestfälischen Minden.

Open-Air-Kino in NRW an 20 Orten

Start der „Filmschauplätze“ ist am 24. Juni in Heimbach mit der Komödie „Der Pfau“ über eine Gruppe von Investmentbankern auf Seminarfahrt. Dabei werden nach Angaben der Filmstiftung auch Mitwirkende aus dem Filmteam erwartet. Ein Überblick aller Termine und Filme des Open-Air-Kinofestivals:

Juni

Sa, 24. Juni: Heimbach, Kurpark: „Der Pfau“

So, 25. Juni: Schleiden-Gemünd, Burg Vogelsang: „Der Pfad“

Do, 29. Juni: Waltrop, Zeche Waltrop: „Der Nachname“

Fr, 30. Juni: Fröndenberg, Löhnbad: „Der Hochzeitsschneider von Athen“

Juli

Mo, 3. Juli: Recklinghausen, Stadthafen: „Triangle of Sadness“

Do, 6. Juli: Rheinberg, Ossenberg: „Krabat“

Fr, 7. Juli: Xanten, Freizeitzentrum Südsee: „Aquaman“

Mi, 12. Juli: Haan, Neuer Markt: „Die fabelhafte Welt der Amélie”

Do, 13. Juli: Velbert, Schloss Hardenberg: „Wie im Himmel“

Fr, 14. Juli: Heiligenhaus, Flugplatz Meiersberg: „Top Gun. Sie fürchten weder Tod noch Teufel”

Sa, 15. Juli: Bönen, Fußgängerzone: „Footloose“

So, 16. Juli: Dortmund-Lanstrop, Haus Wenge: „Spencer“

Mi, 19. Juli: Billerbeck, Kolvenburg: „Yves Saint Laurent“

Fr, 21. Juli: Velen-Ramsdorf, Burg Ramsdorf: „Weinprobe für Anfänger“

Sa, 22. Juli: Gescher, Stiftung Haus Hall: „The Peanut Butter Falcon“

So, 23. Juli: Senden-Bösensell, Kirchplatz: „Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“

Do, 27. Juli: Oberhausen, Marktplatz Osterfeld: „Wir sind Champions“

August

Fr, 4. August: Hörstel, Kloster Gravenhorst: „Vaya con Dios“

Sa, 5. August: Erftstadt, Wirtschaftspark Erftstadt: „Mission Ulja Funk”

So, 6. August: Minden, Windmühle Dützen: „Contra“

bani/mit dpa

Mehr Jobs