
Zahlreiche Nutzer in Deutschland, aber auch in anderen Ländern berichteten seit Dienstagmorgen ab etwa 9 Uhr über eine Störung beim Nachrichtendienst Whatsapp. Nachrichten versenden und empfangen war etwas mehr als zwei Stunden lang nicht möglich. Wie das Störungsportal „Alle Störungen“ vermeldete, kamen Nutzer-Meldungen aus NRW, Frankfurt am Main, Hamburg, München und anderen Städten. Auch auf Twitter mehren sich die Tweets über einen Ausfall des Messengerdienstes. Whatsapp gehört zum Facebook-Konzern Meta, der gegenüber der Nachrichtenagentur AFP den weltweiten Ausfall bestätigte. Über die Ursache gab es keine Auskünfte.
Zeitweilig gab es auch Meldungen über Probleme mit Instagram und Facebook. Vereinzelt tauchen am Dienstagmittag auf dem Störungsportal „Alle Störungen“ weiterhin Meldungen über Probleme auf. Alle drei Netzwerke gehören zum Konzern Meta.