Schalke 04 erinnert an eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte
Der FC Schalke 04 richtete in Kooperation mit der Schalker Fan-Initiative die Auftaktveranstaltung des „Erinnerungstags im deutschen Fußball“ im Schalke Museum in der Veltins-Arena aus. Dabei ging es einerseits um eine würdige Gedenkkultur für die Opfer des Holocausts und andererseits – ganz aktuell – um eine Fußballkultur ohne Diskriminierung.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein HA+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.