Schalker Spieler und ihre Marktwerte Soichiro Kozuki ist ein großer Gewinner

freier Mitarbeiter
Schalkes Jungprofi Soichiro Kozuki hat seinen Marktwert enorm gesteigert.
Schalkes Jungprofi Soichiro Kozuki hat sich gut entwickelt. © Tim Rehbein/RHR-FOTO
Lesezeit

Mehrmals im Jahr aktualisiert das Internetportal „transfermarkt.de“ die Kaderentwicklung der Bundesligisten. Für das Frühjahr ist der Gesamtwert des Schalker Kaders minimal um 50.000 Euro auf 60,4 Millionen Euro gesunken. Mehr Bewegung gibt es bei den einzelnen Spielern.

Eine große Steigerung verzeichnet Soichiro Kozuki, dessen Marktwert von 150.000 auf 600.000 Euro kletterte. Womöglich wäre der Anstieg noch steiler verlaufen, wenn sich der Japaner nicht am Sprunggelenk verletzt hätte, so dass die Saison für ihn gelaufen ist. Den größten Zuwachs hat Moritz Jenz. Der Innenverteidiger hat seinen Marktwert von 4 auf 5,5 Millionen Euro gesteigert. Auf den gleichen Wert kommt jetzt auch Alex Kral, der zuvor noch bei 4,5 Millionen Euro lag.

Jenz und Kral sind damit die zweitwertvollsten Schalker Kicker hinter U21-Nationalspieler Tom Krauß, dessen Wert bei 6 Millionen Euro bleibt. Weitere Marktwert-Gewinner sind Mehmet Aydin (von 1 auf 2 Mio. Euro) und Henning Matriciani (von 0,6 auf 1 Mio. Euro). Den größten Wert-Verlust muss Stürmer Michael Frey von 4,5 Mio. Euro auf 3 Mio. Euro. hinnehmen. Dies mag wohl daran liegen, dass er für Schalke 04 noch kein Bundesligator erzielt hat.

Mehr Jobs