Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Hertener Allgemeine
  • Ruhrfestspiele
  • Corona
  • Herten
  • Marl
  • Recklinghausen
  • Dorsten
  • Haltern
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Herten
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Marl
    • Dorsten
    • Haltern
    • Dortmund
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Herten
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Marl
    • Dorsten
    • Haltern
    • Dortmund
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Urlaubsservice
Hertener Allgemeine

Schlagwort: Bundestagswahl 2021

Klare Position zur Impfpflicht

Wofür sich Bundestagsneuling Brian Nickholz aus Marl einsetzen will

Marl / 30.12.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Frank Schwabe aus Castrop-Rauxel will sich weiterhin für Menschenrechte und in der Klimapolitik engagieren.
Bundestag

Frank Schwabe und Michael Breilmann in wichtige Ausschüsse gewählt

SPD und CDU haben Frank Schwabe und Michael Breilmann in Ausschüsse des Bundestags gewählt. Beide Castrop-Rauxeler Politiker sind mit der Entscheidung ihrer Fraktion zufrieden. von Rebekka Antonia Wölky
Castrop-Rauxel / 15.12.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Koalitionsverhandlungen

Ampel-Regierung: Scholz zeigt sich zufrieden, Baerbock hat die Nase voll

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz sieht die Koalitionsverhandlungen der Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP voll im Zeitplan. Annalena Baerbock von den Grünen berichtet von heftigem Ringen.
Schönefeld / 21.11.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Koalitionsverhandlungen

Nachwuchspolitiker machen Druck auf Ampel-Parteien

Grüne und FDP sind die Lieblingsparteien der Jungwähler. Vor dem Start der Koalitionsverhandlungen fordert die Parteijugend aller drei Ampel-Parteien Korrekturen oder Ergänzungen.
Berlin / 21.10.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Der Dortmunder CDU-Chef Sascha Mader ist zur Kreisvorsitzenden-Konferenz eingeladen, die über das weitere Vorgehen zur Neuaufstellung der Partei mitentscheiden soll.
Kreisvorsitzenden-Konferenz

Dortmunder CDU-Chef: „Ich kann nicht jedes Mitglied repräsentativ vertreten“

Dortmund / 13.10.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Hat seinen Rückzug als Unionskanzlerkandidat angedeutet: Armin Laschet.
Bundestagswahl 2021

Laschet deutet Rückzug an – So reagiert die Dortmunder CDU-Spitze

Dortmund / 08.10.2021 / Lesedauer: 1 Minute
07:16

FDP-Generalsekretär Volker Wissing zur Ampelkoalition

Ein Selbstläufer wird die Ampelkoalition nicht, bei einigen Streitpunkten gab es aber schon im Vorfeld Signale des Entgegenkommens. Doch schafft man es auch, sich auf eine gemeinsame Steuerpolitik zu einigen? FDP-Generalsekretär Volker Wissing im WELT-Gespräch.
08.10.2021, zuletzt aktualisiert 19:33, 08.10.2021
02:04
Überregionales

Klingbeil – SPD, Grüne und FDP wollen Sondierungen am Montag fortsetzen

Nach dem ersten Dreier-Gespräch über eine Regierungsbildung wollen SPD, Grüne und FDP ihre Sondierungen am Montag fortsetzen. Alle drei Parteien hätten sich darauf geeinigt.
07.10.2021, zuletzt aktualisiert 21:12, 07.10.2021
Ankunft: SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz trifft zu den Sondierungsgesprächen in Berlin ein.
Bundestagswahl 2021

Beratungen über Ampel-Koalition haben begonnen

SPD, Grüne und FDP nehmen Kurs auf ein Ampel-Bündnis. Doch ein Selbstläufer sind die Ampel-Gespräche nicht. Trotzdem werden die Chancen für eine Jamaika-Koalition immer kleiner.
Berlin / 07.10.2021 / Lesedauer: 4 Minuten
Annalena Baerbock (M), Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Olaf Scholz (r, SPD), Bundesminister der Finanzen, und Christian Lindner, Fraktionsvorsitzender und Parteivorsitzender der FDP.
Bundestagswahl 2021

SPD, Grüne, FDP: Knackpunkte und Schnittmengen bei der Ampel

SPD, Grüne und FDP sondieren nach den ersten Einzelgesprächen nun zu dritt. Ob die Ampel am Ende auf grün springen kann, hängt von großer Kompromissfähigkeit auf allen Seiten ab.
Berlin / 07.10.2021 / Lesedauer: 4 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf hertener-allgemeine.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von hertener-allgemeine.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.