Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Hertener Allgemeine
  • Corona
  • Herten
  • Marl
  • Recklinghausen
  • Dorsten
  • Haltern
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Herten
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Marl
    • Dorsten
    • Haltern
    • Dortmund
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Herten
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Marl
    • Dorsten
    • Haltern
    • Dortmund
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Hertener Allgemeine

Schlagwort: Krankenhäuser in Herten

Die Teile des neuen MRT-Geräts werden mit einem Schwerlastkran im St.-Elisabeth-Hospital im Schlosspark in Herten angeliefert.
Gesundheitsversorgung

„Luftpost“ für das St.-Elisabeth-Hospital Herten: Moderne Technik kommt angeflogen

Im St.-Elisabeth-Hospital finden aktuell Bauarbeiten statt. Ein Anbau für die Magnetresonanztherapie (MRT) entsteht. Die Arbeiten gehen in die finale Phase. Jetzt kam „Luftpost“.
Herten / 08.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
„Meet and Eat“ auf dem Gelände der Zeche Schlägel und Eisen (v.l.): Die Freundinnen Marie-Christin Murschall, Cennet Yaman und Annika Müller folgten der Einladung des Proselis-Klinikums.
Auf Schlägel & Eisen

„Meet and Eat“ in Herten: Pflegekräfte berichten von ihrem Arbeitsalltag

Langenbochum / 02.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Frank Hiusmann (links), Pflegedirektor im Proselis-Klinikum, Christina Gahlen, pflegerische Leiterin der Intensiv-Abteilung im St.-Elisabeth-Hospital Herten und Christian Stahle, stellv. Chef der Intensiv-Pflege im Prosper-Hospital Recklinghausen, laden zu Pommes-Currywurst ein.
Proselis lädt ein

Pommes-Currywurst unterm Förderturm in Herten: Pflegekräfte schmausen gratis

Herten, Recklinghausen / 30.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Schülerinnen und Schüler der Proselis-Pflegeschule freuten sich über die bestandenen Examensprüfungen.
Gesundheits- und Krankenpflege

Erfolgreiche Absolventen in Herten: „Bemerkenswerte Entwicklung gemacht“

16 Gesundheits- und Krankenpfleger/innen haben an der Proselis-Pflegeschule ihre Prüfungen bestanden – für Schulleiter Peter Kudritzki ein Kurs, der in besonders guter Erinnerung bleibt.
Herten / 29.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
KKRN-Sprecherin Birgit Böhme-Lueg neben dem Eingangsbereich des Gertrudis-Hospitals in Westerholt.
Immer mehr Infektionsfälle

Corona-Zahlen steigen: So stellen sich Hertens Kliniken auf mehr Patienten und weniger Personal ein

Herten / 09.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Priv.-Doz. Dr. med. Darius Arbab (43) wird neuer Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie im St.-Elisabeth-Hospital Herten.  Zuletzt war er als Oberarzt und Sektionsleiter der Fuß- und Sprunggelenkchirurgie der Orthopädischen Klinik des Klinikum Dortmund tätig.
Neue Leitung

Spezialgebiet Füße: Dr. Dariusch Arbab neuer Chefarzt im St.-Elisabeth-Hospital Herten

Herten, Dortmund / 02.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Die Polizei war mit einem Hubschrauber über Herten im Einsatz.
Suche nach jungem Mann

Polizei-Einsatz: Hubschrauber kreist mitten in der Nacht über Herten

Herten / 21.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Beim Gelenk- und Traumatag im St.-Elisabeth-Hospital geht das Team rund um Prof. Dr. Ralf Hermann Wittenberg (r.) auf verschiedene Therapien, auch fürs Hüftgelenk, ein.
Diagnose und Therapie

Infos im St.-Elisabeth-Hospital Herten: Was tun, wenn die großen Gelenke schmerzen?

Fit und mobil wollen alle gerne bis ins hohe Alter sein. Doch Hüft-, Schulter-, Kniegelenke und die Wirbelsäule spielen nicht immer mit. Beim „Gelenk- und Traumatag“ gibt es Infos, was dann zu tun ist.
Herten / 19.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Das Gertrudis-Hospital in Westerholt.
Westerholt

Krankenhaus reagiert mit neuer Besuchsregelung auf Hertener Corona-Zahlen

Angesichts der Entwicklung bei den Corona-Zahlen in den vergangenen Tagen hat das Gertrudis-Hospital in Westerholt nun die Regeln für Besucher verändert.
Westerholt / 10.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Das Elisabeth-Hospital im Hertener Schlosspark ist ab sofort Lehrkrankenhaus der Uni Bochum, was Prof. Wolfgang Raab, den leitenden ärztlichen Direktor, besonders freut.
Lehrkrankenhaus der Uni Bochum

Ab sofort werden in Herten junge Ärzte ausgebildet: „Nur Theorie reicht nicht“

Herten / 30.04.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf hertener-allgemeine.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von hertener-allgemeine.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.