Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Hertener Allgemeine
  • Corona
  • Herten
  • Marl
  • Recklinghausen
  • Dorsten
  • Haltern
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Herten
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Marl
    • Dorsten
    • Haltern
    • Dortmund
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Herten
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Marl
    • Dorsten
    • Haltern
    • Dortmund
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Hertener Allgemeine

Schlagwort: Politik in Herten

Die Bürgerinitiative um (v.r.) Sabine Kiepert, Peter Kalinski, Thomas Hamacher und Claudia Bischoff freute sich über die Resonanz beim ersten Treffen. Rund 35 Interessierte kamen zur Backumer Straße.
Bau soll verhindert werden

Kampf gegen Feuerwehrhaus an der Backumer Straße: Es gibt ein Bürgerbegehren

Herten / 11.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Die Leitung der Bauarbeiten an der Josefstraße in Herten-Disteln hat Philipp Arns vom städtischen Tiefbauamt übernommen.
Distelner Zentrum

Leiter der Bauarbeiten an der Josefstraße erleichtert: „Nächste Hürde genommen“

Herten / 10.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Auf der rot schraffierten Fläche soll das Feuerwehrgerätehaus an der Backumer Straße gebaut werden.
Neubau

Umstrittenes Feuerwehrgerätehaus: Stadt Herten steigt in weitere Planung ein

Der Standort für das neue Feuerwehrgerätehaus an der Backumer Straße ist umstritten. Sportverein und Bürgerinitiative machen dagegen mobil. Jetzt skizziert die Stadt das weitere Vorgehen. von Danijela Budschun
Herten / 08.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Interview auf dem städtischen Grundstück am Scherlebecker Kreisverkehr: Bürgermeister Matthias Müller spricht mit HA-Redakteurin Carola Wagner über das Areal an der Ecke Westerholter / Scherlebecker Straße, das manche sich als Standort für ein neues Feuerwehrhaus oder für eine Flüchtlingsunterkunft gut vorstellen könnten.
Video-Interview

Bürgermeister stellt sich Fragen zu Feuerwehr und Flüchtlingsheim in Herten

Scherlebeck / 08.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Gründungsmitglieder der Bürgerinitiative gegen den Bau einer Feuerwache an der Backumer Straße (v.r.): Claudia Bischoff (53), Sabine Kiepert (49) und Peter Kalinski (66).
Bauvorhaben verhindern

Neue Hertener Bürgerinitiative droht mit „Orkan“ gegen Feuerwehrhaus an der Backumer Straße

Langenbochum / 07.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Steven Fischer, Sprecher des Fußballvereins Blau-Weiß Westfalia Langenbochum (BWWL) im Gespräch mit der Hertener Allgemeine. Das Interview findet auf einem der Rasenplätze statt, die der Verein durch den Bau des neuen Feuerwehrhauses verlieren wird.
Video-Interview

Feuerwehrhaus an der Backumer Straße: BWWL-Sprecher Fischer lädt Hertens Bürgermeister ein

Langenbochum / 02.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Ein neugeborenes Baby: Werden in Zukunft mehr oder weniger Menschen in Herten leben?
Statistik

Prognose bis 2050: Werden mehr oder weniger Menschen in Herten leben?

Herten / 28.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Waldis Hinterlassenschaften gehören in den Beutel. Wer den nicht dabei hat, für den kann es in Dorsten teuer werden. Wir haben bei der Stadt Herten nachgefragt.
KOD auf „Hundehaufen-Streife“

Hohe Strafen für Hundehaufen und Beutelpflicht in Dorsten: Wie sieht das in Herten aus?

Herten / 27.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
BWWL-Sprecher Steven Fischer geht es in erster Linie um die Fußballjugend seines Vereins und den Erhalt der Plätze, der Bürgerinitiative gegen den Bau des Feuerwehrhauses an der Backumer Straße ist vor allem der Klimaschutz ein Anliegen.
Naturschutz

Klimaschützer in Herten gründen Bürgerinitiative gegen Feuerwehrhaus an der Backumer Straße

Herten, Langenbochum / 24.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Ein Teil der Anwohner der Gartenstraße, die gegen die neue Flüchtlingsunterkunft (im Hintergrund sieht man die alte) auf dem Lehrerparkplatz sind (v.l.): Dennis und Sergej Tarde, Viktor Maar, Marco Kesseboom, Frida Maar, Monika und Michael Kesseboom.
Gartenstraße

Beschluss zur neuen Flüchtlingsunterkunft spaltet den Hertener Rat

Herten-Mitte / 23.06.2022, zuletzt aktualisiert 18:20, 23.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Zurück
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf hertener-allgemeine.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von hertener-allgemeine.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.