Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Hertener Allgemeine
  • Ruhrfestspiele
  • Corona
  • Herten
  • Marl
  • Recklinghausen
  • Dorsten
  • Haltern
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Herten
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Marl
    • Dorsten
    • Haltern
    • Dortmund
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Herten
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Marl
    • Dorsten
    • Haltern
    • Dortmund
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Urlaubsservice
Hertener Allgemeine

Schlagwort: Restaurants und Kneipen in Herten

Blumenhändler Jürgen aus Amsterdam begeisterte die Gäste auf dem Blumenmarkt mit seinen Zitronenbäumen und vielen weiteren exotischen Gewächsen.
City ist voll – mit Video und Fotostrecke

Publikumsmagnet Hertener Blumenmarkt: Der Erfolg beim Neustart hat viele Gründe

Herten-Mitte / 08.05.2022, zuletzt aktualisiert 18:59, 08.05.2022 / Lesedauer: 5 Minuten
Anne Knoche (5.v.l.) hat für ukrainische Flüchtlinge einen Treff in der Gaststätte Kaiserhof in der Hertener Innenstadt organisiert.
Premiere im Kaiserhof

Hertenerin organisiert Treff für Ukraine-Flüchtlinge: „Stell mir vor, ich wäre in so einer Lage“

Herten / 27.04.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Pommes und Frittiertes stehen bei Michel Roussel, Küchenchef im Restaurant Haus Alt-Westerholt, auch weiterhin auf der Speisekarte. Er habe einen zuverlässigen Speiseöl-Lieferanten.
Krieg in der Ukraine

Frittierfett wird knapp: Droht ein Pommesstopp in den Hertener Restaurants?

Herten / 21.04.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
In Scherlebeck haben (v.l.) Klaus Gerner, Ingrid Franzen, Christina Zimmermann, Jan-Hendrik Schulte-Scherlebeck, Christoph Heine und Frank Südfeld die Spargelsaison eröffnet.
Spargeldorf Scherlebeck

Saisoneröffnung in der Ried: Hertener Spargelhöfe hoffen auf „normale“ Saison

Scherlebeck / 12.04.2022, zuletzt aktualisiert 17:53, 12.04.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Kleinkunst, Kunsthandwerk, Kulinarisches und Musik: Der Hertener Kunstmarkt hat Festivalcharakter.
Events in Herten

Hier ist was los: Auf diese zehn Veranstaltungen können die Hertener sich freuen!

Herten / 30.03.2022, zuletzt aktualisiert 12:20, 01.04.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Das tolle Frühlingswetter macht den Hertenern Lust auf Eis: Auch in der Eis-Boutique in Scherlebeck brummt es. Melissa Favaretto und ihre Familie haben gut zu tun.
Saisonstart in Eisdielen - Mit Video

Von Süßkartoffel- bis Whisky-Eis: In Herten hat die Kugel Glück viele Geschmacksnoten

Herten / 27.03.2022, zuletzt aktualisiert 19:28, 27.03.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Martin Mura, Geschäftsführer der Gewerkschaft NGG im Ruhrgebiet, kritisiert das kurzsichtige Verhalten vieler Gastro-Arbeitgeber in den Lockdown-Phasen, das jetzt zu akutem Fachkräftemangel führt.
NGG-Geschäftsführer

Falsches Rezept gegen Fachkräftemangel? Martin Mura kritisiert Gastro-Branche

Herten / 25.02.2022, zuletzt aktualisiert 12:47, 25.02.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Der gebürtige Inder Vora Kutbuddin, ein Ingenieur aus Bochum, kaufte die „Altstadtgasse“ im letzten Jahr von Vorbesitzer Athanasios Kakakis.
Gastronomie - Mit Video

Hertener Traditionskneipe: Inder will die „Altstadtgasse“ neu beleben

Herten-Mitte / 05.02.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Frank Südfeld (r.) hat unter anderem Pavillons und Terrassen-Heizgeräte gekauft (im Hintergrund zu sehen). Er erhält dafür nun weitaus weniger Geld aus der Corona-Hilfe als gedacht. Kreistagspolitiker Frank Lelke unterstützte den Gastronom bei den Verhandlungen mit der Bezirksregierung.
Klage gegen Bezirksregierung

Gastronom ringt um Corona-Hilfen: „Dazu fällt einem nichts mehr ein“

Scherlebeck / 25.12.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
In diesem Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Schlägel & Eisen befindet sich das „Café am Schacht“.
Aus besonderem Anlass

„Café am Schacht“ öffnet überraschend: Es gibt aber eine Einschränkung

Das „Café am Schacht“ auf Schlägel & Eisen erwacht am Freitag und Samstag überraschend aus dem Winterschlaf. Der Anlass ist ein besonderer. Für alle Gäste gibt es aber eine Einschränkung. von Oliver Prause
Langenbochum / 09.12.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Zurück
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf hertener-allgemeine.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von hertener-allgemeine.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.