Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Hertener Allgemeine
  • Corona
  • Herten
  • Marl
  • Recklinghausen
  • Dorsten
  • Haltern
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Herten
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Marl
    • Dorsten
    • Haltern
    • Dortmund
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Herten
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Marl
    • Dorsten
    • Haltern
    • Dortmund
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Hertener Allgemeine

Schlagwort: Wohn-Drama in Westerholt

Ein Blick vom Ostring in die Wupperstraße: Auch hier sind Gebäudeeigentümer vom Neuvermietungsverbot betroffen. Stadtbaurätin Janine Feldmann kündigt an, dass für diese jetzt das Anhörungsverfahren beginnt.
Anhörungsverfahren

Westerholter Wohn-Drama: Stadt Herten nimmt die Eigentümer in den Blick

Westerholt / 20.06.2022, zuletzt aktualisiert 19:28, 20.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Um dieses Areal geht es bei dem Wohn-Drama: Die rote Linie markiert das Gewerbegebiet Westerholt zwischen Zechenbahntrasse (oben links), Ostring (rechts), Westerholter Straße (unten rechts) und Bahnstrecke (links).
Illegales Wohnen

AfD-Sprecher zum Westerholter Wohn-Drama: „Leuten unnötig Angst gemacht“

Westerholt / 31.03.2022, zuletzt aktualisiert 12:44, 31.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Wupperstraße im Gewerbegebiet Westerholt: Ralf Eschweiler hat dort ein Mietshaus.
Illegales Wohnen

Westerholter Wohn-Drama: Mieter müssen kleine Kröte schlucken – große Skepsis bei Eigentümern

Westerholt / 30.03.2022, zuletzt aktualisiert 17:46, 30.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Frank Bergmannshoff, Redaktionsleiter „Hertener Allgemeine“
Kommentar

War das Westerholter Wohn-Drama nötig? Ja – denn jetzt herrscht endlich Klarheit

Westerholt / 29.03.2022, zuletzt aktualisiert 20:10, 29.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Für das illegale Wohnen im Gewerbegebiet rund um den Ostring in Herten-Westerholt ist eine Lösung gefunden worden. Stadtbaurätin Janine Feldmann hat sie vorgestellt.
Illegales Wohnen – mit Video

Sensation im Wohn-Drama: Illegale Mieter im Gewerbegebiet Herten-Westerholt können aufatmen

Westerholt / 29.03.2022, zuletzt aktualisiert 20:13, 29.03.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
HA-Redaktionsleiter Frank Bergmannshoff erklärt im Video die neuen Entwicklungen um das illegale Wohnen im Gewerbegebiet Westerholt.
Illegales Wohnen

Sensation für Betroffene des Wohn-Dramas in Herten-Westerholt

Westerholt / 29.03.2022, zuletzt aktualisiert 19:37, 29.03.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Kommentar

Die Weihnachtsbotschaft ist vor allem eine Entschuldigung

Westerholt / 21.12.2021, zuletzt aktualisiert 18:52, 21.12.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Blick auf einige der betroffenen Häuser im Gewerbegebiet in Westerholt.
Post vom Bürgermeister

Zweiter Brief an die „illegalen“ Mieter bringt Wendung im Wohn-Drama

Westerholt / 21.12.2021, zuletzt aktualisiert 18:49, 21.12.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Ein Blick auf Häuser in der Wupperstraße im Gewerbegebiet in Westerholt. Auch hier wohnen Menschen, die womöglich bald ihr Zuhause verlieren.
Wohn-Drama in Westerholt

Illegales Wohnen im Gewerbegebiet: Es gibt einen neuen Vorstoß

Die Not von 174 Menschen im Westerholter Gewerbegebiet ist groß: Bis zum 1. Juni 2022 müssen sie ausgezogen sein. Dabei ist der Wohnungsmarkt leergefegt. Jetzt gibt es einen neuen Vorstoß. von Carola Wagner
Herten, Westerholt / 15.12.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Blick auf einige der betroffenen Häuser im Gewerbegebiet in Westerholt.
Frist für Akteneinsicht gesetzt

„Illegales“ Wohnen: TOP-Partei sieht „eine Reihe von Ungereimtheiten“

Das dürfte ein riesiger Papierberg zum „illegalen Wohnen“ in Westerholt sein: Die TOP-Partei verlangt nach einem Ortstermin umfangreiche Akteneinsicht und hat der Stadt eine Frist gesetzt. von Oliver Prause
Westerholt / 12.12.2021, zuletzt aktualisiert 16:26, 13.12.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf hertener-allgemeine.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von hertener-allgemeine.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.