Strafe nach vermeintlicher Spielmanipulation: Kein Amateurklub zahlt 1250 Euro aus Portokasse
Zugegeben: Unser Autor war am Spieltag nicht vor Ort. Dennoch hat er eine Meinung zur Anschuldigung „Spielmanipulation“, die das Verbandssportgericht dem FC Frohlinde meint nachgewiesen zu haben. Ein Kommentar, der mehr als eine Seite beleuchtet.
Üble Schwalben, miese Fouls, abscheuliche Beleidigungen, Handgreiflichkeiten, die zu Spielabbrüchen führen können – im Amateurfußball ist man allerhand gewohnt. Aber zehn Minuten vor dem Abpfiff vor voller Tribüne und in Hörweite des Linienrichters den Gegner „bitten“, ein paar Gänge herunterzuschalten, und dabei offenbar auch noch Geld bieten? Alle Achtung, darauf muss man erst einmal kommen.