
Am 21. Spieltag in der Kreisliga B4 muss Kültürspor Datteln im Topspiel bei Spitzenreiter SSC Recklinghausen antreten. Im Spiel eins nach dem abgebrochenen Derby gegen Teutonia SuS II muss die Eintracht aus Waltrop gegen den Tabellenzweiten SV Titania Erkenschwick ohne den gesperrten Torjäger Andreas Stolzenberg antreten.
Alle fünf Spiele mit Ostvest-Beteiligung nimmt dieses Mal Tim Köttermann unter die Lupe und gibt jeweils seinen Tipp ab. Keine leichte Aufgabe für den Coach von Borussia Ahsen II.
„Sehe Titania Erkenschwick in Waltrop vorne“
• Teut. SuS Waltrop II – SV Hochlar 28 III Tipp: 2:2 (Hinspiel 6:1)
„Das ist ein Duell auf Augenhöhe. Teutonia schwächelt gerade wohl ein bisschen. Gegen Hochlar haben wir letzte Woche 2:2 gespielt. Da war der Gegner vor allem in der zweiten Halbzeit richtig gut. Da hatten wir Spielglück.“
• Eintracht Waltrop – Titania Erkenschwick Tipp: 2:4 (Hinspiel 4:6)
„Eintracht ist in der Offensive stark, hinten aber durchaus anfällig. Das hängt bei denen oft von der Tagesform ab. Unterm Strich sehe ich Titania in dem Spiel vorne. Die stehen nicht umsonst ganz weit oben in der Tabelle.“
• SV Bossendorf – Bor. Ahsen II Tipp: 2:3 (Hinspiel 1:1)
„Wenn man so will, spielen da zwei Mannschaften gegeneinander, die gerade einen Lauf haben. Wir haben in diesem Jahr noch nicht verloren, von vier Spielen drei gewonnen. Auf Kunstrasen zu spielen, ist vielleicht kein Vorteil für uns, aber ich bin zuversichtlich, dass wir auch aus Bossendorf was mitnehmen. Zumal wir personell bis auf Lukas Ostkamp am Sonntag wohl keine Ausfälle zu beklagen haben.“
„Kültürspor hat zuletzt geschwächelt“
• SSC Recklinghausen – Kültürspor Datteln Tipp: 3:1 (Hinspiel 3:3)
„Der SSC und Titania werden den Aufstieg unter sich ausmachen. Mit Wilk oder Siebold sind die offensiv stark besetzt, haben jetzt auch noch Richter dazubekommen. Kültürspor hat zuletzt geschwächelt.“
• TuS Henrichenburg – GW Erkenschwick II Tipp: 3:1 (Hinspiel 1:2)
„Gegen Henrichenburg zu spielen ist immer unangenehm. Die stehen sehr kompakt. Grün-Weiß ist so eine kleine Wundertüte. Da sind im Winter viele Neue dazugekommen und auch die Trainer sind neu.“