Jahreswechsel: Weniger Böller-Müll als sonst in Waltrop
Ein normaler Anblick am Neujahrsmorgen in Waltrop ist dies: haufenweise Raketenreste und Böller-Verpackungen an den Straßen, leere Sektflaschen, die als Abschuss-Rampen fürs Feuerwerk gedient hatten und die anschließend niemand mit nach Hause genommen oder in den nächsten Mülleimer gebracht hatte. Der Neujahrsmorgen 2022 zeigte aber nur einen Bruchteil der sonst üblichen Silvesterreste: Hier eine zerbrochene Glasflasche auf dem Radweg der Brockenscheidter Straße, dort eine kleine, leer geschossene Böller-Batterie in der Fußgängerzone. Aber längst nicht die Ausmaße, die das Abfall-Chaos sonst am Tag nach der Silvesternacht annimmt, wie auch Martin Voskort, Leiter des Fachbereichs Sicherheit, Ordnung und Verkehr bei der Stadt Waltrop, auf Nachfrage bestätigte.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein HA+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.