Chatbot Gymnasium Waltroper Lehrer „ChatGPT ist an der Schule angekommen – und wird nicht mehr weggehen“ Tamina Forytta Redakteurin 31.01.2023 15:19 Uhr Teilen THG-Lehrer Dirk Schulz, hier mit einem Modell, anhand dessen er die Entstehung eines Tornados erklärt, hat auch schon mit ChatGPT einige Tests gemacht. © Anna Lisa Oehlmann (Archiv) Der Textroboter ChatGPT alarmiert und fasziniert gleichermaßen. Und doch: Das System ist längst auch an den Schulen angekommen, sagt Dirk Schulz, Lehrer am THG Waltrop. 3 Min Lesezeit „Ich lass mein Referat von ChatGPT schreiben“Chatbot übersetzt auch Lateintexte
Infoveranstaltung zur geplanten Mobilstation So geht’s weiter am S-Bahn-Haltepunkt Herten Herten-Mitte Nahverkehr
Die Kunstmeile wird schwungvoll aufgemöbelt Radfahrer und Spaziergänger können Platz nehmen Recklinghausen Zechenbahntrasse
Den Schiri angetippt oder angefasst? Unterschiedliche Darstellungen nach Derby-Abbruch in Waltrop Waltrop Fußball
Polizei fahndet nach diesem Duo Wer kann Angaben zu den beiden machen? Oer-Erkenschwick Taschendiebstahl
Streiks im Nahverkehr in NRW: Etliche Städte betroffen Hier steht heute der Betrieb still Düsseldorf Tarifkonflikt
Erstes Straßenschild in arabischer Schrift in Düsseldorf aufgestellt „Ausdruck gesellschaftlicher Inklusion“ Düsseldorf Integration
Das Restprogramm der Kellerkinder Am nächsten Spieltag darf nur Schalke zuhause ran Gelsenkirchen Schalke 04
Die Woche auf Schalke 04 freie Tage, Nachhaltigkeit und ein Freundschaftsspiel Gelsenkirchen Schalke 04
Von der Knappenschmiede in die Nationalmannschaft Hansi Flick hat Ex-Schalker nachnominiert Gelsenkirchen Schalke 04
Flick adelt BVB-Profis Wolf und Can Bundestrainer lässt Hintertür für Reus und Hummels offen Dortmund DFB