Waltrop vor zehn Jahren Klaus Eickenscheidt gibt ein letztes Mal den Takt vor

Redakteurin
Klaus Eickenscheidt von den Waltroper Schützen im Kreise der Musiker der Heimatklänge.
Klaus Eickenscheidt gab vor zehn Jahren das Amt des Kompaniechefs der "Fünften" ab. © Archiv
Lesezeit

21 Jahre hatte Klaus Eickenscheidt an der Spitze der 5. Kompanie der Waltroper Schützen gestanden, dann gab er das Amt ab – darüber berichtete unsere Zeitung vor zehn Jahren. Stehender Applaus von den Schützenbrüdern, den Verdienstorden der 5. Kompanie, ein Ständchen von den Heimatklängen, Rosen und Küsschen von den Schützenschwestern als dickes Dankeschön gab es zum Abschied – das war für Eickenscheidt in seiner gewohnt bescheidenen Art fast zu viel des Guten. 60 Jahre war Klaus Eickenscheidt zu der Zeit. „Ich habe immer gesagt, dass ich dann, nach 21 Jahren als Kompaniechef, dieses Amt abgeben, in jüngere Händen geben möchte“, sagte Eickenscheidt. „Das muss auch so sein, dass Jüngere, die es mit neuen Ideen machen wollen, Verantwortung übernehmen können.“

Thomas Finke wurde neuer Hauptmann

Dass er auf 21 tolle Jahre mit der Kompanie, mit viel Maloche und mit vielen Festen, zurückblicken könne, sei nur durch den Zusammenhalt in der Fünften möglich gewesen. In Eickenscheidts Amtszeit hatten die Schützen unter anderem dreimal das Eislauf-Spektakel „Dreams on Ice“ für alle Bürger in der Innenstadt oder die große Feier zum 50-Jährigen auf die Beine gestellt. Um eine reibungslose Wachablösung hatte sich Eickenscheidt mit seinem Vorstand gekümmert: Sein bisheriger Stellvertreter Thomas Finke wurde einstimmig als neuer Kompaniechef gewählt, neuer Stellvertreter wurde Jens Bentzien.