Waltrop vor zehn Jahren Neue Köpfe im Bürgerbadverein-Vorstand

Redakteurin
Das Becken des Hallenbades an der Riphausstraße.
Damit es ein öffentliches Schwimmen im Bad an der Riphausstraße gibt, wurde der Bürgerbadverein gegründet. © Archiv
Lesezeit

Aktuell ist der Bürgerbadverein besorgt: Nur noch wenige Menschen nutzen das Angebot des öffentlichen Schwimmens. Der Verein, Ende Januar 2012 gegründet, ermöglicht jenes öffentliche Schwimmen überhaupt erst – auf ehrenamtlicher Basis. Doch ein Jahr nach seiner Gründung deuteten sich, wie unsere Zeitung in der Ausgabe vom 14. 1. 2013 berichtete, personelle Veränderungen im Vorstand an. Drei Vorstandspositionen standen damals zur Wahl. Der bisherige Geschäftsführer – und heutige Bürgermeister von Waltrop – Marcel Mittelbach, war damals parallel auch im Vorstand der DLRG-Ortsgruppe aktiv und erklärte, aus zeitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Ein bitterer Verlust für den Bürgerbadverein war überdies der Tod des bisherigen Beauftragten für die Bürgerarbeit, Karl-Heinz Jäger. Auch dessen Aufgaben mussten neu vergeben werden. Nur der zweite Vorsitzende Jürgen Weber signalisierte, sich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung zu stellen.

Mehrere Interessenten für Vorstandsämter

Der Vorsitzende Dieter Wiede führte damals bereits Gespräche mit zwei Mitgliedern, die Interesse an Aufgaben im Vorstand hätten, sagte auf Nachfrage Marcel Mittelbach. Bei der Mitgliederversammlung am 27. Januar sollte es Kandidaten für alle Ämter geben – und so kam es schließlich auch.

Mehr Jobs